Mit der Krönung des Herzogs von Anjou Heinrich II. Plantagenet zum König von England am 19. Dezember 1154 begann eine fast 900 Jahre dauernde Beziehung zwischen dem Loire-Wein und den französischen und englischen Höfen sowie Adelsfamilien. Diese enge Beziehung führte dazu, dass sich der Loire-Wein in ganz Europa eines guten Rufs erfreute. Dieser gute Ruf sorgte für gute Geschäfte und ermöglichte den Winzern auch Investitionen in eine noch bessere Qualität. Ab dem 15. Jahrhundert begann man beispielsweise, die Weinberge mit neuen und vor allem besseren Rebsorten wie dem Cabernet Franc zu bepflanzen.
Ein ganze interessante article auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Weinbaugebiet_Val_de_Loire
Die Karte is sehr interessant um zu verstehen die verschiedene Appelation d'origine Controlée.
(sehe mein Blog von 20. April 2011 - Hier klicken)
 |
Klicken um zu Vergrössern |
Viel Spass beim Trinken
Luc B.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen